Die diesjährigen Schwerpunkte der Hannover Messe waren deutlich: Künstliche Intelligenz, Robotik, Cybersecurity und nachhaltige Energie- und Fertigungslösungen standen im Mittelpunkt. Besonders beeindruckend waren die vielen konkreten Use Cases, in denen KI nicht mehr nur ein Buzzword ist, sondern aktiv eingesetzt wird – sei es in der Qualitätssicherung, vorausschauenden Wartung oder der intelligenten Steuerung von Produktionsanlagen.
Auch Themen wie Digitale Zwillinge, Plattformökonomie, Data Spaces und der immer stärker werdende Fokus auf Dekarbonisierung und Supply Chain Resilience waren omnipräsent und zeigten, wie technologiegetriebene Transformation heute ganzheitlich gedacht wird.
Wie schon in den vergangenen Jahren waren wir als Partner auf dem SAP Stand mit einem eigenen Pod vertreten. Neben spannenden Live-Demos unserer Product Mining Lösung durften wir erneut zahlreiche Besucherinnen und Besucher begrüßen – von langjährigen Partnern bis zu neugierigen neuen Kontakten. Der persönliche Austausch, der direkte Einblick in aktuelle Herausforderungen und die Begeisterung für datenbasierte Lösungsansätze haben uns einmal mehr gezeigt, wie hochrelevant unser Thema ist.
Ein besonderes Highlight war unser gemeinsamer Vortrag mit Viessmann Climate Solutions. Im Rahmen des SAP-Programms auf der Hannover Messe präsentierten wir, wie Viessmann mit unserer Lösung die Komplexität seines Produktportfolios signifikant reduziert – durch faktenbasierte Entscheidungen und gezieltes Management des Produktauslaufs (Phase-Out).
Die Kernfragen lauteten:
Unsere Antwort: Product Mining von Soley – datengetrieben, automatisiert, skalierbar. Innerhalb kürzester Zeit schaffen wir mit unseren Kunden Klarheit im Portfolio und setzen Potenziale frei, die zuvor in unübersichtlichen Strukturen gebunden waren. Hier können Sie mehr über die Erfolgsgeschichte Viessmann lesen.
Die Hannover Messe 2025 war für uns nicht nur Plattform zum Netzwerken, sondern auch Ort um zu Lernen und Inspiration zu sammeln. Von beeindruckenden Robotik-Demos über spannende KI-gestützte Lösungen bis hin zu ganzheitlichen Strategien zur nachhaltigen Transformation – selten waren so viele Zukunftsthemen in so konkreter Form erlebbar.
Wir nehmen viele neue Impulse mit – und sind umso motivierter, unsere Mission weiter voranzutreiben: Komplexität reduzieren, Transparenz schaffen und Unternehmen durch gezielte Portfolioentscheidungen widerstandsfähiger und profitabler machen.
Die Messe hat einmal mehr bestätigt: